Bereits am 02. Februar haben sich Sara, geborene Siems, und Gabriel Schwindtke das Ja-Wort gegeben. Im November werden sie in unserer Kirche kirchlich heiraten. Wir gratulieren ihnen herzlich und wünschen ihnen als Familie Gottes reichen Segen!
Am Pfingstsamstag, dem 18. Mai 2024, gaben sich Annika, geborene Havemann, und Kevin Mendzies in Hamburg das Ja-Wort. Wir gratulieren der Familie sehr herzlich und wünschen Gottes reichen Segen!
Am Ostermorgen konnten wir nach einem bewegenden Karfreitagsgottesdienst und dem Kindertag am Karsamstag ein fröhliches und reichhaltiges Frühstück gemeinsam einnehmen. Viele abwechslungsreiche Dinge waren zusammengetragen worden. Und die vielen guten Gespräche trugen zur frohen Stimmung bei, die uns dann durch die Ostertage begleitete. Vielen Dank allen, die vorbereitet und die Tische dekoriert haben!
Zwei Wochen nach Ostern feierten wir im Taufgottesdienst auch ein persönliches Tauf-Erinnern. Es war möglich, nach vorne zum Taufstein zu kommen und dort ein Kreuz mit Wasser auf die Stirn oder die Hand gezeichnet zu bekommen. Viele Geschwister nahmen diese Einladung an.
Bei der Bezirksversammlung am 21. April hörten wir verschiedene Berichte, die Hoffnung machen, dass wir in den nächsten Jahren auch weiterhin fröhlich in der Gemeinde zusammen sein können, aber auch Aufgaben wahrnehmen können, die bisher noch gar nicht im Blick waren. Wir können unsere Umlageverpflichtungen gut erfüllen. Es sind 20 Kinder getauft worden in den letzten fünf Jahren. Wir haben zwar sinkende Kirchengliederzahlen. Aber wir wollen dem auch begegnen.
So wurde in der Vorstandssitzung im April angeregt, ab August eine Gesprächsgruppe anzubieten, die sich mit den Fragen befasst, die in unserer Kirche zur Gliederaufnahme gestellt werden. Am 1. Advent soll dann regelmäßig Gelegenheit sein, Kirchenglied zu werden. Interessierte können sich jederzeit melden!