Vom 03.-06. Juni hat sich ein Teil des Hauskreises Mittendrin nach Papenburg auf den Weg
gemacht, um dort im Jugend-gästehaus Johannesburg ein paar Tage Gemeinschaft zu ha-ben. Wir haben zusammen ge-sungen, Andachten gehört, Spa-ziergänge und eine Radtour zu der Von-Velden-Anlage unter-nommen, gemeinsam Spiele ge-spielt, oder einfach nur gemüt-lich zusammengesessen. Im Großen und Ganzen war es eine sehr schöne Zeit zum Entspan-nen.
Es hat uns so gut gefallen, dass wir mit dem Hauskreis nächstes Jahr noch einmal hinfahren werden.
Auf den Tag genau 40 Jahre nach der Abreise aus Neuschoo trafen sich die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einer Israel-reise wieder. 13 Jugendliche aus der evangelisch-methodisti-schen Kirchengemeinde Neu-schoo hatten lange darauf ge-spart, mit ihrem Pastor Benno Bertram und seiner Frau Christa auf große Reise gehen zu kön-nen. Für alle Jugendlichen war es damals die erste Flugreise ih-res Lebens. Drei Wochen Cam-pingreise durch das Heilige Land in einer Zeit, als eine Fernreise noch etwas nicht All-tägliches war. Das schreibt Ed-gar Lüken.
Von Flensburg bis Paderborn, von Hamburg, Hannover bis Wetzlar und aus der näheren Umgebung waren bis auf zwei Teilnehmende von damals alle gekommen, um in Nostalgie zu schwelgen und eingeschlafene Freundschaften neu zu beleben. Ein Gottesdienst in der Heimat-gemeinde ließ die gemeinsame Zeit von damals in der Jugend-gruppe noch einmal lebendig werden.
Beim Vorlesen des damals ge-meinschaftlich geschriebenen Reisetagebuchs wurden die Abenteuer vom Toten Meer und vom Berg der Auferstehung noch einmal lebendig.
Den Abschluss bildete ein Gruppenfoto in der gleichen Aufstellung wie 1982 vor dem Felsendom in Jerusalem. Das nächste Nachtreffen, da sind sich alle einig, solle nicht wie-der 40 Jahre auf sich warten las-sen.
Ein großartiges verlängertes Wochenende konnten 14 Ju-gendliche Ende Juni Anfang Juli in unseren Räumlichkeiten erleben. Wir hörten manche Be-gebenheit von John Wesley und dachten über den Zusammen-hang von Wort und Tat nach. Auch über alternative Möglich-keiten, von Gott zu erzählen dachten die Jugendlichen nach, wie sie dann im Abschlussgot-tesdienst berichteten. Ein nächstes Treffen soll möglichst im September stattfinden. Die Planungen laufen.
Leider konnte der für den 18. Juni vorgesehene Kindertag nicht stattfinden. Wir hoffen aber, dass der traditionelle Kin-dertag zum Erntedankfest am 01. Oktober stattfinden kann. Informationen und Einladungen folgen.
Am 10. Juli konnten wir bei Dagmar und Günter Lüken auf dem Hof einen Gottesdienst im besonderen Umfeld feiern. Vie-len Dank Günter für alle Vorbe-reitung! Vielen Dank allen, die geschmückt, gebacken und mit angefasst haben! Geh aus mein Herz, dies Lied, prägte die Pre-digt. Nach dem Gottesdienst ge-nossen viele die Gemeinschaft bei Tee und Kuchen.