Nach dem Gottes- dienst am 24. April wählten wir in einer Gemeindeversammlung einen neuen Laiendelegierten. Noch ein Jahr währt die Amtszeit von Gertrud Taaken. Aber Ende Mai nimmt sie zum letzten Mal an der Norddeutschen Jährlichen Konferenz teil. Danach wird Rainer Havemann, der als neues Laienmitglied der Konferenz eindeutig gewählt wurde, wird diese Aufgabe übernehmen. Gertrud Taaken wird noch eine Zeit bereit sein, ihn zu vertreten.
Gleichzeitig wählten wir Gertrud Taaken für das Amt der Laienführerin. Sie hat dieses Amt quasi schon inne, weil sie die beiden Ämter in einer Person ausfüllte in den letzten Jahren. Aber ab Frühjahr 2023 wird sie dann „nur noch“ die „Ministerin fürs Innere“ sein und ein Ohr an der Gemeinde haben, um im gemeinsamen Nachdenken im Vorstand Belange einbringen zu können, die an sie herangetragen worden sind.
Wir danken Beiden für ihre Bereitschaft, Zeit und Tatkraft in diesem hohen Maße einzusetzen!
Der Seniorenkreis plant einen Ausflug nach Papenburg. Am Samstag, 13.08.2022, starten wir um 11:30 Uhr vom Kir-chenparkplatz Neuschoo. Wir fahren direkt zum Papenburger Hafen und machen von dort eine Hafenrundfahrt.
Vom Turmkanal aus durch zwei Brücken und den Sielkanal kommen wir in den Handelsha-fen. Danach kommen wir zur Seeschleuse, Papenburgs Tor zur Welt. Alle großen Luxusli-ner der Meyerwerft fahren durch diese Schleuse. Als Hö-hepunkt der Hafenrundfahrt geht es an der Meyerwerft vor-bei.
Anschließend ist eine Pause mit Kaffee/Tee und Kuchen vorge-sehen im Café. Danach machen wir mit dem Bus eine Rundreise durch Papenburg, und fahren dann zurück. Ankunft Neu-schoo ca. 18:30 Uhr.
Auch wer aus der Gemeinde mitfahren möchte, ist herzlich eingeladen. Der Unkostenbei-trag beträgt 35 Euro, im Café zahlt jeder selbst. Anmeldungen und Auskünfte über
Erika Janssen: 04975-990174
Am 2. April haben Rena-Sophie Janßen (geborene Ubben) und Eike Janßen für ihre Ehe um Gottes Segen gebeten. In einem ökumenischen Gottesdienst konnten wir großartigen Sängerinnen zuhören, miteinander feiern, beten und darauf vertrauen, dass Gott mit seiner Liebe und seinem Segen die beiden Eheleute begleiten wird. Wir gratulieren noch einmal herzlich und wünschen viele frohe Erfahrungen und Bewahrung und eine fröhliche Zukunft!
Am 9. April konnten wir in fröhlicher Runde Einiges im Garten schaffen beim Garteneinsatz. Das gemeinsame Frühstück, das so lange nicht möglich war, rundete den Tag ab und gab Kraft für den zweiten Teil der Arbeit. Herzlichen Dank allen Mitwirkenden, dass wieder viel dafür getan wurde, die Kirche mit dem Gelände darum herum erstrahlen zu lassen! Zum nächsten Garteneinsatz am Samstag vor dem 1. Advent kann gerne jede und jeder Interessierte dazustoßen!
Zum Ostergottesdienst blies endlich wieder der Posaunenchor, nachdem wir zwei Jahre coronabedingt darauf verzichten mussten. Und so konnten wir fröhlich in das Lied „Auferstanden“ einstimmen und auch auf diese Weise eine Ahnung von der Auferstehungshoffnung bekommen, die durch das erste Osterfest – Jesu Auferstehung – uns allen verheißen ist!