Das Sommer Café öffnet seine Pforten, an jedem Freitag im Juli und August ab 15 Uhr besteht die Möglichkeit in verschiedenen Gärten oder Wohnzimmern zu Tee, Kaffee und Kuchen zusammenzukommen. Eine Liste liegt aus, in die man sich als Gastgeber, möglichst mit Adresse, gerne eintragen kann. Das Besondere am Sommer Café ist das Zusammentreffen von unterschiedlichen Personen, die sich sonst vielleicht nicht zum Tee verabredet hätten; hier ist schon manche gute und segensreiche Begegnung entstanden. Seid gespannt und lasst euch herzlich einladen.
Silke Lübben
Themen der Seniorennachmittage im (Juni) und Juli sind: Am 02. Juni: Gemütliches Beisammensein mit viel Austausch und am 14.(!!)Juli: Wir freuen uns auf Worte von Ute Achenbach. Und am 17. Juni gehen die Senioren gemeinsam Spargel essen.
Am 08. Juni lädt Ruthild Steinert als Regionalbeauftragte zum jährlichen Seniorentreffen ein. Es findet nun nicht mehr in Stenum statt, sondern in der der Friedenskirche, Friedensweg 2, 27777 Bookholzberg. Beginn ist um 15 Uhr. Ge-meinsam mit Rainer Mittwollen wird ein musikalisches Programm uns erwarten. Der Teilnehmerbeitrag konnte auf 10 Euro gesenkt werden. Anmeldung bitte bei Ruthild Steinert:
Telefon: 04223 3052
Mobil: 01575 8464347
Per mail:
Olav Schmidt ist der neue Missionssekretär und Leiter der EmK-Weltmission. Er ist Nachfolger von Frank Aichele, der in den Gemeindedienst zurückkehrt.
Die Kommission für Mission und internationale kirchliche Zusammenarbeit (KMiZ) ist am Freitag, den 10. März, in Nürnberg zu ihrer zweitägigen Frühjahrssitzung zusammengekommen. Im Rahmen eines Gottesdienstes fand der Amtswechsel in der Leitung der EmK-Weltmission statt. Verabschiedet wurde Frank Aichele, der dreizehn Jahre lang das Amt des Missionssekretärs inne hatte. Als sein Nachfolger wurde Olav Schmidt in seine neue Leitungsaufgabe eingeführt.
Bischof Harald Rückert (Mitte) führte Olav Schmidt (rechts) als Nachfolger von Frank Aichele in sein neues Amt als Missionssekretär und Leiter der EmK-Weltmission ein.
Jeweils an den 5. Sonntagen im Monat wollen wir miteinander nach dem Gottesdienst essen. Am 30. Juli wird wieder so ein Tag sein. Wir freuen uns schon darauf.
Am 06. August werden wir den Gottesdienst zum Wiesenfest gestalten. Haltet Euch den Vor-mittag schon einmal frei!
Am 20. August planen wir einen Freiluftgottesdienst und hoffen auf gutes Wetter!
Für den 3. September ist geplant, dass wir einen Sponsorenlauf zugunsten der Weltmission durchführen. Nähere Informationen dazu folgen bald.
Vom 22. bis 24. September findet wieder STAUNEN statt, diesmal auf dem Sunderhof bei Hittfeld. Anmeldungen sind bereits möglich und erwünscht!
Liebe Leserin, lieber Leser,
„Gottes Liebe ist so wunderbar...“, dieses Lied lernen schon die Kinder im Kindergarten. Und so ist es eines der am häufigsten gewünschten Lieder bei einer Taufe. Und es lässt sich gut mit Kindern und Bewegungen singen!
Ich erinnere mich an eine Unterrichtseinheit in der Grundschule während meines Vikariats. Der „verlorene Sohn“ war das Thema. Und immer wieder spielten wir Teile der Geschichte nach. Es ging ja darum, zu lernen, dass Gottes Vaterliebe nicht nur dem verlorenen Sohn gilt, sondern jeder und jedem heute. So ließen wir die Kinder die Geschichte mehrfach spielen, damit sie sich selbst in die Geschichte mit hineingenommen fühlen konnten.